
Zwischen TikTok & Karriere-
planung
Wie erfolgreiches Recruiting bei Gen Y & Gen Z funktioniert
Gen Y (geboren 1981 – 1995) und Gen Z (geboren 1996 – 2009) prägen zunehmend den Arbeitsmarkt. Beide Generationen sind digital aufgewachsen, gelten im Arbeitskontext oft als anspruchsvoll – und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Welche Erwartungen haben sie wirklich an Unternehmen und Recruiting?
In einem gemeinsam verfassten Blogbeitrag haben wir die neuesten Insights aus unserer repräsentativen Generationenstudie mit der langjährigen Erfahrung des Recruiting-Spezialisten Eurosearch aus zahlreichen Bewerbungsprozessen zusammengeführt.
Unser Geschäftsleiter Markus Kempf-Tschirko widmet sich darin zusammen mit den Expert*innen von Eurosearch unter anderem folgenden Fragestellungen:
- Wie ticken Gen Y und Z im Kontext Job & Karriere?
- Was erwarten diese beiden Generationen von Arbeitgebern und wie wollen sie angesprochen werden?
- Welche Medien und Informationsquellen nutzen sie?
- Und natürlich: Was bedeutet das für erfolgreiches Employer Branding und wirkungsvolles Recruiting?
Die Antworten gibt es im offiziellen Blog-Artikel auf der Webseite von Eurosearch.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Geschäftsleiter Corporate
Marketing & Communications