
Die Zukunft der Talente
3 Employer-Branding-Trends, die Sie 2025 kennen müssen
Einige Branchen in Deutschland stehen aktuell unter Druck, Stellen werden abgebaut, Unsicherheit macht sich breit. Nicht die optimale Zeit für Employer Branding?
Exakt das Gegenteil sollte der Fall sein – argumentiert unser Geschäftsleiter Markus Kempf-Tschirko in einem Gastbeitrag für die international agierende Unternehmens- und Personalberatung Deininger.
Gerade jetzt suchen Talente nach Orientierung und Stabilität. Unternehmen, die ihren Purpose mit strategischem Employer Branding authentisch kommunizieren, positionieren sich als verlässliche Arbeitgeber. Insbesondere mittelständische Unternehmen haben oft einen besonders greifbaren Purpose – tief verwurzelt in der Kultur oder den Werten der Gründerfamilie. Wer diesen glaubwürdig nach außen trägt, gewinnt Vertrauen und Sichtbarkeit im Wettbewerb um die besten Talente.
Wie dies in der Praxis erfolgreich gelingt und welche Employer-Branding-Trends in diesem Jahr entscheidend sind, erfahren Sie im exklusiv verfassten Artikel „Die Zukunft der Talente: 3 Employer-Branding-Trends, die Sie 2025 kennen müssen“ für den Deininger-Blog, den Sie HIER in voller Länge finden.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Geschäftsleiter Corporate
Marketing & Communications